Adega

Common Place Azevedo

PELE – Associacao Social e Cultural
15. – 30. April 2022
Porto, Portugal

Am westlichen Stadtrad Portos liegt das Viertel Azevedo. Der ortsansässige sozio-kulturell agierende Verein Pele entwickelt dort in einem kollaborativen Prozess ein Kulturzentrum für und mit der lokalen Nachbarschaft. Nach dem Herrichten eines leerstehenden Gebäudetrakts auf dem ehemaligen, ruinösen Weingut als erste Anlaufstelle, galt es sich den dazu gehörigen Aussenraum anzueignen und für Veranstaltungen nutzbar zu machen.

Zu Beginn stand die Auseinandersetzung mit dem Ort und dessen Nachbarschaft. Über spielerisch angelegte „archäologische“ Grabungen mit Schüler:innen der ansässigen Grundschule haben wir uns diesem auf niederschwelligem Niveau angenähert; Artefakte und Geschichten wurden gesammelt und in einer temporären Ausstellung der Nachbarschaft präsentiert.

In Gesprächen mit Anwohner:innen wurde daraufhin deutlich, dass mit dem Wegfall an Arbeitsplätzen in der Umgebung auch die örtlichen sozialen Treffpunkte weggefallen sind. So auch die dem Weingut angegliederte Weinkneipe – im Portugiesischen allgemein als Adega bezeichnet.

Schnell war klar, dass der Geist der ehemaligen Adega wiedererweckt werden muss, um einen neuen Begegnungsort im Viertel zu schaffen. Erste räumliche Veränderungen passierten über den Bau von Basis-Mobiliar zur Nutzbarmachung der Freifläche. Einfache Konstruktionen aus Holz wurden dazu in partizipativen Workshops mit freiwilligen Helfer:innen zusammen gebaut.

Oberste Prämisse war es einen Möglichkeitsraum für Austausch zu schaffen: sei es für Workshops, gemeinsame Mittagessen oder als neuer Treffpunkt für die älteren Menschen aus dem Viertel. In einer Gemeinschaftsaktion wurde der Schriftzug Adega übergroß am Platz aufgestellt. Für Aufführungen der Vereins eigene Theatergruppe und Veranstaltungen aller Art entstand eine in Ruinen integrierte Tribüne.