Shabby Shabby Appartments
von raumlaborberlin
Münchner Kammerspiele
2015
München, Deutschland
Belafou
Volle Vorstellungskraft voraus!
Wer wollte als Kind nicht Raumfahrer:in oder Seefahrer:in sein? Die Welt anders zu denken, war einst ein Kinderspiel. Ein Stock wurde zum Schwert, zwei Stühle zum Schiff, ein Pappkarton zur Hütte. Abfall existierte nicht – nur Material.
Die Belafou, ein aus Schrott gebautes Schiff, demonstriert, was sich mit Raum und Zeit alles anstellen lässt. Zwei Schrottcontainer bilden die Basis – Symbole des Übergangs und des Provisoriums. Entsorgte Waschmaschinentüren dienen als Bullaugen, Holz und Metall vom lokalen Schrottplatz ergänzen die Konstruktion, eine Holzverkleidung suggeriert Heimeligkeit. So entsteht aus Altmaterial ein neuer Raum.
Doch unter dem Schiff liegt kein Wasser, sondern Asphalt und drum herum das Münchner Häusermeer. Die Gegenwart ist nicht ohne Ausweg. Um das zu erkennen, braucht es die Bereitschaft, festen Boden hinter sich zu lassen und an Bord zu gehen. Denn von dort erscheint die vertraute Welt vielleicht schon ein klein wenig anders. Leinen los – volle Vorstellungskraft voraus!