NRW-Forum Düsseldorf
2016
Düsseldorf, Deutschland
Planet B
100 Ideen für eine Neue Welt
Das Ausstellungsprojekt Planet B präsentierte alternative Zukunftsentwürfe und eine Ausstellung als lebendigen Organismus.
Die internationale Gruppenausstellung setzte sich mit den tiefgreifenden Veränderungen unseres Planeten auseinander – und suchte nach einem Plan B, nach der Zukunft, von der wir alle träumen. 500 Jahre nach dem Roman Utopia von Thomas Morus präsentierten Künstler:innen, Designer:innen, Architekt:innen, Wissenschaftler:innen und Unternehmer:innen ihre Utopien für das 22. Jahrhundert.
Food Hacking, Smart City, alternative Ökonomien und nachhaltiger Konsum – die Künstler zeigten in ihren Projekten Alternativen auf und zielten auf soziale, politische und ökonomische Missstände. Dabei bildete das Ausstellungsprojekt die Ideen nicht nur ab, sondern realisiert sie auch, in der Ausstellung und im öffentlichen Raum.
Den Kern der Ausstellung bildet eine Forschungsstation, eine begehbare Rauminstallation in Raketenform, die das Künstler:innen-Kollektiv Labor Fou konstruierte, und in der Künstler:innen im Rahmen von Artist-in-Residence-Programmen arbeiteten und lebten. Eine Gruppenausstellung im Ausstellungs- und im öffentlichen Raum präsentierte und realisierte weitere Utopien.